top of page
Vorlage_Flyer_Jantar_Fortbildung_final.jpg

Bühnenkünstlerischer Fortbildungs-Studiengang

Studienjahr September 2025 / August 2026

 

Ort:

Akademie für anthroposophische Pädagogik, Ruchti-Weg 5, 4143 Dornach

Jahresrhythmus:

I Trimester: 1. September 2025 – 20. Dezember 2025

Ferien: 21. Dezember 2025 – 21. Januar 2026

II Trimester: 21. Januar 2026 – 3. April 2026

Ferien: 4. April 2026 – 4. Mai 2026

III Trimester: 4. Mai 2026 – 31. Juli 2026

Ferien: 1. August 2026 – 31. August 2026

Wochenrhythmus:

Montag – Freitag

 

Tagesrhythmus:

Mo., Di.: 8.30 – 13.00 Uhr, 14.30 – 17.30 Uhr

Mi.: 8.30 – 12.30 Uhr

Do., Fr.: 8.30 – 13.00 Uhr, 14.30 – 17.30 Uhr

Künstlerische Leitung: Dragan Senfner

 

Epochen mit: Carina Schmid, Ursula Zimmermann, Barbara Mraz, Ioanna Farcasanu, Christopher Schümann

 

Studiengebühren:

Monatlich: CHF 750.00

Durch mögliches künftiges Sponsoring wird eine Reduktion der Studiengebühren möglich.

 

Zum Curriculum:

Vertiefung und Ergründung der Grundelemente der Laut- und Ton-Eurythmie durch Übungen und künstlerische Ausarbeitung verschiedener Sprach- und Musik-Stücke. Individuelle Ausarbeitung der Standardformen von Rudolf Steiner. Durch die Vertiefung der Grundelemente der Eurythmie entwickeln wir spirituelle und seelische Fähigkeiten und bilden so unser Instrument fort, dass sich die eurythmische Bewegung voll entfalten kann. Die tägliche Durcharbeitung soll die Fortschritte der inneren Festigung und Stärkung der Fähigkeit der vollständigen Ergreifung und Einsetzen des eurythmischen Instruments. Besonderer Wert wird in dieser Fortbildung auf den individuellen Stand und die Entwicklung der Bewegung gelegt. In dem Umgang mit der eurythmischen Bewegung werden Akzente gesetzt, u. a. musikalischer Strom, Klang-Raum, sprach Strom, Laut-Bildung und Raum-Bewusstsein. Die Anthroposophie ist in jeden Abschnitt des Unterrichts eingeflochten und ihre spirituelle und geistige Aktivität wird in jeder Übung berücksichtigt.

 

Mit Anmeldung ist Hospitation des laufenden Studienjahres möglich.

Anmeldung: jantar-buehne@gmx.ch

Anmeldungsunterlagen:

1.Motivation

2.Kurze Biografie

3.Diplom der Ausbildungsstätte

4.Arztzeugnis

5.Persönliche Empfählungen

bottom of page